wow…ich weiß nich was mit mir los ist, nachdem ich die ersten beiden Episoden von Bakemonogatari gesehen habe….
dachte ich nur „geile scheisse…..“ Es hat mich förmlich aus dem Winterschlaf gerissen (*hust* winter–> pi mal daumen schlaf)
Endlich wieder ein Anime der mich anspricht hey-hey, es laufen zur Zeit zwar aktell einige Anime die ich mehr oder weniger Begeistert verfloge,
[Hayate no Gotoku S.2, zetsubo sensei S. 3, Tears to Tiara, Gintama, Bleach, One Piece, Wolf & Spice S.2, Shangri-La, Hitman Reborn und als Final Fantasy Fan
und Nobuo Uematsu Junk lasse ich mir natürlich auch Guin Saga nicht entgehen]
aber Bakemonogatari bietet mal wieder ein Setting das ich länger nicht zu sehen bekommen habe.
Fantasy, Mystery,Romance und n‘ echt interessanter Visueller Eindruck,
im Style von Sayonara Zetsubo Sensei, allerdings mit weitaus hochwertiger gezeichneten Charackteren was besonders in Episode 2 auffällt.
Wer nun allerdings ein Action-Feuerwerk erwartet wird entäuscht sein, zwar gibt es Action (zwangsweise wenn diverse Tiergötter nicht kooperativ sind)
Allerdings liegt der Schwerpunkt und die Stärke im Gespräch, die Characktere und Gespräche sind sehr stark und man erkennt sofort die Handschrift
des Novel Schreibers Nisio Isin. Das Genre ist Seinen
Der Anime erzählt Episodisch die Ereignisse der Novel „Bakemonogatari„.
Es geht um den Jungen Koyomi Araragi welcher zuvor in der Golden Week (Woche mit 4 Feiertagen in Japan) von einem Vampir gebissen wurde
und durch Hilfe eines seltsamen Kerls namens Meme Oshino seine Menschlichkeit wiedererlangt, allerdings mit Nachhaltigen fähigkeiten wie das schnelle
Heilen von eigenen Wunden. Koyomi begegnet im Verlauf der Geschichten immer anderen Mädchen mit übernatürlichen Problemen.
(u.a. gewichtslosigkeit, zum tode verflucht, unfähig einen ort zu erreichen zu den man möchte u.s.w.) In der ersten Episode begegnet er Hitagi Senjogahara
eine Tsundere die mit allerlei Gegenständen herumläuft, von Tacker,Stiften bis hin zum Bastelmesser hat sie alles dabei….hauptsächlich um sich damit zu verteidigen
joaaaaaa….manche Menschen mögen halt keine unangenehmen Fragen…
Der Haupt-Charackter Koyomi hat überigens dieselbe Synchromstimme wie Nozomu Itoshiki (Hauptfigur aus Zetsubo Sensei)
Und der Charackter Koyomi an sich wurde auf Platz 9, der beliebtesten Characktere irgendsoeiner Anime List gewählt in Japan.
Man sollte der ersten Episode zu Beginn nicht allzuviel beimessen,
da man dort einen Flashback zu sehen bekommt aus Geschehnissen, die vor Bakemonogatari passierten.
Vielleicht gibs dazu ja mal ein Anime Special. Die Ereignisse aus dem Flashback entstammen der Novel „Kizumonogatari“
welche ein Prequel/Vorgeschichte zu Bakemonogatari ist. Es gibt zudem noch 2 Sequel’s/Fortsetzungen
Die Novel Zeitlinie + Geschichte ist bisher wie folgt:
2008: Prequel/Vorgeschichte
Kizumonogatari [Koyomi Vamp/ Koyomizum Vampir und kämpft einen äußerst brutalen Kampf gegen eine blutrünstige Vampir Lady]
2006: Main Story/Haupt Geschichte
Bakemonogatari [Hitagi Crab/Mayoi Snail/Suruga Monkey/Nadeko Snake/Tsubasa Cat]
2008: Sequel/Fortsetzung
Nisemonogatari [Karen Bee/Tsukihi Phöenix]
Ankgekündigt für 2010:
Kabukimonogatari [Mayoi Jianshi] Jianshi oder Jiang-Shi = Chinesische Vampire
Nekomonogatari [Tsubasa Family]
So ich hoffe das ein paar von euch neugierig geworden sind und dem Anime ne Chance geben.
Mein Feuer ist entfacht und morgen gibs ein Review zu Episode 1, natürlich wie gewohnt mit meinen Gedanken, viel zu vielen Screenshots
und warscheinlich gesprochenen Lobeyliedern auf den Anime xD
ps: jajajaja hab mal wieder kein Textbreaker benutzt…nächstes mal
Juli 19, 2009 at 7:00 pm
Bakemonogatari blogg ich sogar, ist mein erster und da gerade Episode 3 draußen ist sollte ich auch mal loßlegen ^^‘.
Hat mich sogar auf Sayonara Setsubo Sensei neugierig gemacht, bin auch schon mit der ersten Staffel durch.
Wusste bisher gar nicht das es schon Novels davon gibt, mit deinen Jahreszahlen komm ich aber iwie nich zurecht … 2006, dann gabs das schon so lange Oô. Die Vorgeschichte kam später und die ankündigungen beziehen sich auf die Novels.. oder dürfen wir uns alle auf weitere Animeumsetzungen freuen ??
PS: Ich vergess den Textbreaker auch jedesmal xD (Beim Kontrolieren merk ichs allerdings. Hab meinen Blog eh statt Google als Startfenster :x)
Gefällt mirGefällt mir
Juli 19, 2009 at 7:53 pm
Ja, die Serie reizt mich auch irgendwie, auch wenn ich bisher nur Folge 1 geschaut habe. Der experimentelle Stil ist interessant, mal sehen was daraus wird.
Den Vergleich zu Zetsubo kann kann ich zwar bedingt verstehen, aber da liegen schon Welten dazwischen finde ich, das ist was ganz eigenes.
Und hör gefälligst das neue FFM-Special, dem Raumzeit-Kontinuum zu liebe 🙂
Wark Wark !
Gefällt mirGefällt mir
Juli 21, 2009 at 2:09 am
bin dabei ^^
Gefällt mirGefällt mir
Juli 19, 2009 at 8:19 pm
Ah falscher Smiley, dammed, Folge 3 hab ich inzwischen geschaut und naja es ist irgendwie halbgar, mir fehlt immer noch das besondere etwas.
Trotzdem bleib ich natürlich dran.
Gefällt mirGefällt mir
Juli 20, 2009 at 11:41 am
@Wuhu
nyuooooa
also die Novel zur Main-Story gibt es seit 2006 und 2009 war/ist das – monogatari Werk in die Top 10 der beliebtesten. Zudem scheinen die Charaktere Koyomi und Hitagi sehr beliebt zu sein was diverse Votings und Wettbewerbe offizieller Magazine aufweisen.
Die 2. Story mayoi Snail bekommt noch ihr gewisses etwas ^^ jede -monogatari Story ist etwas besonderes, aber vielleicht entfacht es deine neugier wenn ich einfach mal behaupte das Hitagi Crab eine der unspektakuläreren Storys war im gegensatz zu *pieeeeeeep/zensur* freu dich drauf ^.~
die Zeitlinie erfasst nur die Novel’s, aber da es viel Stuff gibt hoffe ich natürlich auf weitere Anime Ova,Serien oder gar Filme zum Thema. Hab mich natürlich riesig über die 2010 ankündigung neuer Novels gefreut.
btw. Isin is bekannt dafür massig Charaktere in seine Werke einzufügen ohne sie dabei zu vernachlässigen.
Gefällt mirGefällt mir
Juli 20, 2009 at 5:24 pm
Ich bin sooo begeistert von Bakemonogatari!! Dein Review mag ich auch, muss dir Recht geben 🙂 Außerdem liebe ich den Animationsstil, ich steh auf so kunstvoll-anspruchvollere Animes.
Gefällt mirGefällt mir